In dem komplexen Geschehen einer Gruppenpsychotherapie können sich in Abhängigkeit vom Grundkonzept der durchgeführten Gruppenpsychotherapie sowie vom Teilnehmer- und Therapeutenverhalten unterschiedliche Konflikte ergeben, die von der Gruppenleitung erkannt und möglichst therapeutisch nutzbar gemacht werden sollten. Dabei ist es erforderlich, die Gefahr möglicher schädlicher Nebenwirkungen von Gruppenpsychotherapie für einzelne Teilnehmer zu minimieren und einen konstruktiven Gruppenprozess aufrecht zu erhalten.
Anhand von Beispielen aus der eigenen gruppenpsychotherapeutischen Praxis werden schwierige Situationen in der verhaltenstherapeutischen Gruppenpsychotherapie reflektiert und therapeutische Interventionen abgeleitet. Diese Interventionen werden in Verhaltensübungen erprobt.
Akkreditierung-Nummer: 2767102024001680304
Fortbildungspunkte: 10
max. Teilnehmendenzahl: 20
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
2025-09-13 | 10:00:00 |
Referent*innen:
– Dipl.-Psych. Dr. Bernd Sobottka