Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sylter Praxistage 2025: Wie dokumentiere ich richtig?

19. Juni, 2025, 16:00 - 20:15

Bei der Dokumentationspflicht handelt es sich um eine wichtige Berufspflicht aus dem Behandlungsvertrag zwischen Psychotherapeut*innen und Patient*innen nach den §§ 630a, 630f Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Auch die Berufsordnung, der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) und weitere vertragsarztrechtliche Vorgaben wie die Psychotherapie-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses sind bei einer regelkonformen Dokumentation durch die vertragspsychotherapeutische Praxis zu beachten.
Mit der Pflicht einer sorgfältigen Dokumentation korrespondiert das Recht von Patient*innen, Einsicht in ihre Patientenakte zu nehmen. Die Rechtsgrundlagen finden sich im BGB und im Berufsrecht. Kenntnisse hierüber sind für jeden Psychotherapeuten und jede Psychotherapeutin unerlässlich, da die Nichtbeachtung der Dokumentationsvorgaben einige Rechtsverstöße und Abrechnungsprobleme mit sich bringen kann. Daher soll es auch um die Frage gehen: Wie setze ich diese Verpflichtungen letztlich in der Praxis um?
Akkreditierung-Nummer: 2767102024002110301
Fortbildungspunkte: 7
max. Teilnehmendenzahl: 25

Datum Zeit Ort
2025-06-19 16:00:00

Referent*innen:
– Sabine Schäfer
– Barbara Berner

Details

Datum:
19. Juni, 2025
Zeit:
16:00 - 20:15
Kategorien:
,

Veranstalter

Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V.
Telefon
030-23500912
E-Mail
campus@dptv.de

Veranstaltungsort

Hotel Stadt Hamburg
Strandstraße 2
Westerland, 25980
Google-Karte anzeigen

Details

Datum:
19. Juni, 2025
Zeit:
16:00 - 20:15
Kategorien:
,

Veranstalter

Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V.
Telefon
030-23500912
E-Mail
campus@dptv.de

Veranstaltungsort

Hotel Stadt Hamburg
Strandstraße 2
Westerland, 25980
Google-Karte anzeigen