Der theoretische Hintergrund gruppentherapeutischer störungsspezifischer Behandlungskonzepte wird vorgestellt und ausführlich diskutiert. Hierbei wird besonders auch Bezug genommen auf relevante Wirkfaktoren gruppentherapeutischer Vorgehensweisen. Am Beispiel von störungsspezifischen gruppentherapeutischen Behandlungsstrategien für Patienten mit Angststörungen werden konzeptuelle Aspekte und Interventionsstrategien erarbeitet, sowohl im Hinblick auf allgemeine wie auch auf störungsspezifische Vorgehensweisen. Die Teilnehmer können in Kleingruppenarbeit und in Verhaltensübungen anhand von Fallbeispielen therapeutische Interventionen konkret erproben und trainieren.
Akkreditierung-Nummer: 2767102024001700300
Fortbildungspunkte: 10
max. Teilnehmendenzahl: 20
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
2025-08-16 | 10:00:00 |
Referent*innen:
– Dipl.-Psych. Peter Köhler