9. Norddeutscher Psychotherapietag

Park Inn Lübeck Willy-Brandt-Allee 1-5, Lübeck, Deutschland

(nur für Mitglieder der PKSH sowie anderer Psychotherapeutenkammern)

84. Länderrat

BPtK-Geschäftsstelle Klosterstraße 64, Berlin, Deutschland

(Präsidien der Landespsychotherapeutenkammern und des BPtK-Vorstands)

66. Kammerversammlung

Kanzlei CausaConcilio Deliusstraße 16, Kiel, Deutschland

(kammerintern)

67. Kammerversammlung der PKSH

Kanzlei CausaConcilio Deliusstraße 16, Kiel, Deutschland

Wir möchten Sie auf die 67. Kammerversammlung am Freitag, 22.11.2024, 15:00 Uhr hinweisen. Kanzlei CausaConcilio Deliusstraße 16 24114 Kiel statt. Mitglieder der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein sind als Gäste herzlich willkommen. Eine Anmeldung in der Geschäftsstelle ist erforderlich.

68. Kammerversammlung der PKSH

Wir möchten Sie auf die 68. Kammerversammlung am Mittwoch 05.03.2025, 17:00 Uhr hinweisen. Kanzlei CausaConcilio Deliusstraße 16 24114 Kiel statt. Tagesordnung Mitglieder der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein sind als Gäste herzlich willkommen. Eine Anmeldung in der Geschäftsstelle ist erforderlich.

Einführungswoche zur Weiterbildung in hundegestützter Psychotherapie, verbunden mit der Vorbereitung des Hundes auf die Praxisintegration www.wikkegaard.de

Wikkegaard-Weiterbildungsinstitut für Hundegestützte Psychotherapie Hauptstraße 28, Schafflund

Integration eines Therapiehundes in die psychotherapeutische Behandlung von Pat. anhand wissenschaftlich anerkannter Psychotherapieverfahren unter Berücksichtigung nachbarschaftlicher Wissenschaften (Neurologie, Genetik) und aktueller Forschung Unterlagen liegen vor. Akkreditierung-Nummer: 2767102025000610309 Fortbildungspunkte: 32 max. Teilnehmendenzahl: 8 Datum Zeit Ort 2025-04-14 09:00:00 2025-04-15 09:00:00 2025-04-16 09:00:00 2025-04-17 09:00:00 2025-04-18 09:00:00 Referent*innen: - Thorsten Schüle - Iris Dr. Mackensen-Friedrichs - Daniela […]

Integratives Arbeiten mit dissoziativen Patienten – ein lösungsorientierter Ansatz

Mit Kooperation und Selbstbestimmung auf dem Weg zur Integration Dieses Instrument zur Adressierung von traumatischen und nicht-traumatischen Erfahrungen nach den Prinzipien des Lösungsorientierten Ansatzes und der Lösungsorientierten Psychotraumatologie hat bei Patienten mit traumatischer Dissoziation und dissoziativen Störungen erstaunliche Ergebnisse gezeigt. Bei Patienten, die Schwierigkeiten beim Zugang zu Emotionen haben, ermöglichen Interventionen, die die Bindungsdimension berücksichtigen […]

HAKOMI Processing Workshop

ZIWAGO Stadtrade 18, Kiel

Es handelt sich um eine tiefenpsychologisch fundierte, achtsamkeitsbasierte, erfahrungsorientierte und körperzentrierte Psychotherapie (nach R. Kurz, HAKOMI). Sie untersucht gewaltfrei und auf eine organisch- experimentelle Weise im Bewusstseinszustand der inneren Achtsamkeit - dazu stehen vielfältige Techniken zur Verfügung -, wie sich das Selbst als Teil einer kreativen Anpassungsleistung, um sich zu bewahren/ zu überleben, an (destruktive, […]