45. Deutscher Psychotherepeutentag 2. Tag
H4 Hotel Berlin-Alexanderplatz Karl-Liebknecht-Str. 32, Berlin, GermanyGruppencurriculum Supervision PP TP
ZAP Nord GmbH Fackenburger Allee 1, LübeckGruppensupervision zum Gruppencurriculum PP TP des Wintersemesters 24/25 Akkreditierung-Nummer: 2767102024001770303 Fortbildungspunkte: 9 max. Teilnehmendenzahl: 15 Datum Zeit Ort 2024-11-16 10:00:00 2024-12-14 10:00:00 2025-01-18 10:00:00 2025-02-15 10:00:00 2025-03-08 10:00:00 2025-04-05 10:00:00 […]
67. Kammerversammlung der PKSH
Kanzlei CausaConcilio Deliusstraße 16, Kiel, DeutschlandWir möchten Sie auf die 67. Kammerversammlung am Freitag, 22.11.2024, 15:00 Uhr hinweisen. Kanzlei CausaConcilio Deliusstraße 16 24114 Kiel statt. Mitglieder der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein sind als Gäste herzlich willkommen. Eine […]
68. Kammerversammlung der PKSH
Wir möchten Sie auf die 68. Kammerversammlung am Mittwoch 05.03.2025, 17:00 Uhr hinweisen. Kanzlei CausaConcilio Deliusstraße 16 24114 Kiel statt. Tagesordnung Mitglieder der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein sind als Gäste herzlich willkommen. […]
KJP Gruppencurriculum 1 – Allgemeine Theorie
ZAP Nord GmbH Fackenburger Allee 13 - 15, LübeckGruppencurriculum KJP - Allgemeine Theorie Mit den drei Seminaren zur Allgemeinen Theorie beginnt das KJP-Gruppencurriculum 2025. Die Termine finden statt am 29.3.25; 15.6.25; 09.08.25 Im Wintersemester folgen 2 Seminare zur […]
Einführungswoche zur Weiterbildung in hundegestützter Psychotherapie, verbunden mit der Vorbereitung des Hundes auf die Praxisintegration www.wikkegaard.de
Wikkegaard-Weiterbildungsinstitut für Hundegestützte Psychotherapie Hauptstraße 28, SchafflundIntegration eines Therapiehundes in die psychotherapeutische Behandlung von Pat. anhand wissenschaftlich anerkannter Psychotherapieverfahren unter Berücksichtigung nachbarschaftlicher Wissenschaften (Neurologie, Genetik) und aktueller Forschung Unterlagen liegen vor. Akkreditierung-Nummer: 2767102025000610309 Fortbildungspunkte: 32 max. […]
Integratives Arbeiten mit dissoziativen Patienten – ein lösungsorientierter Ansatz
Mit Kooperation und Selbstbestimmung auf dem Weg zur Integration Dieses Instrument zur Adressierung von traumatischen und nicht-traumatischen Erfahrungen nach den Prinzipien des Lösungsorientierten Ansatzes und der Lösungsorientierten Psychotraumatologie hat bei […]
HAKOMI Processing Workshop
ZIWAGO Stadtrade 18, KielEs handelt sich um eine tiefenpsychologisch fundierte, achtsamkeitsbasierte, erfahrungsorientierte und körperzentrierte Psychotherapie (nach R. Kurz, HAKOMI). Sie untersucht gewaltfrei und auf eine organisch- experimentelle Weise im Bewusstseinszustand der inneren Achtsamkeit […]
Online-Informations- und Austauschveranstaltung für Psychotherapeut*innen in Ausbildung
Inhaltlich möchten wir drei zentrale Themenbereiche in den Fokus rücken: 1. Berufspolitik & Kammer – Mitgestalten statt abwarten 2. Die Übergangsregelung bis 2032 und was danach kommt 3. Vergütung in der […]
EMDR Fortbildung Teil 2 Online
Dieser Teil der Ausbildung ist für die Behandlung komplexer Traumafolgestörungen und die Mehrzahl aller traumatisierten Patienten unerlässlich und enthält: den Umgang mit komplexeren Blockaden im EMDR Prozess, kognitives Einweben, CIPOS […]
Joint Venture Get Together Symposium 2025 im NOKI-Kiel gemeinsam mit NOKI Bremen und LAKIJU-VT Lüneburg
Akademiehotel Kiel Faluner Weg 2, KielVortäge (Freitag): Persönlichkeitsstörungen Akkreditierung-Nummer: 2767102025000110300 Fortbildungspunkte: 6 max. Teilnehmendenzahl: Externe N=80 Datum Zeit Ort 2025-05-16 13:00:00 Referent*innen: - Prof. Dr. Gerber Wolf-Dieter Gerber (wiss. Leiter/in)